Mandelkäse
- Cornelia Führer
- 27. Juli 2020
- 2 Min. Lesezeit
Aktualisiert: 16. Feb. 2023
Veganen Käse aus Mandeln ganz einfach selber machen!
Du machst dir gerne selbst Mandelmilch, weißt aber nicht was du mit den Mandelresten (sog. Trester) tun sollst, die bei der Mandelmilchproduktion anfallen?
Wie wäre es mit einen schnellen Käse mit zitroniger Note und getrockneten mediterranen Kräutern?
Dieser passt perfekt zum Drüberstreuen über Salate, Bowls oder Pasta und verleiht eine würzige, käsige und zitronige Note.

Schritt 1: MANDELMILCH
Um den Trester zu erhalten, muss man natürlich zunächst Mandelmilch selbst machen.
Wenn du bereits ein Rezept dafür hast, folge diesem gerne und mach' weiter bei Schritt 2!
Für eine gute Konsistenz nutze ich 120g Mandeln & ca. 1 L Wasser. Natürlich kann man auch eine cremigere bzw. gehaltvollere Mandelmilch erhalten, indem man bis zu 200g Mandeln nimmt.
Die Mandeln über Nacht (oder 12h) in reichlich Wasser einweichen.

Für den Käse möchte ich persönlich einen weißen Trester erhalten, daher gibt es einerseits die Möglichkeit, bereits geschälte Mandeln zu kaufen, ansonsten kann man - so wie ich - die braunen Häutchen nach dem Einweichen per Hand entfernen (eine Fitzelei, aber es geht relativ flott).
Zutaten Mandelmilch:
120g Mandeln
1 L Wasser
Prise Salz
Zubereitung Mandelmilch
Mandelmilch im And.Soy:
Wer einen And. Soy Kochmixer * besitzt, gibt die Mandeln direkt in den And.Soy, mit einer Prise Salz und füllt dann bis zur Markierung mit Wasser auf.
Programm 4 wählen und starten.
Mandelmilch im Standmixer:
Mandeln, 1 L Wasser & eine Prise Salz in einen leistungsstarken Standmixer geben und auf höchster Stufe mixen bist die Mandeln vollständig zerkleinert sind.
Den Mandeltrester mithilfe eines Nussmilchbeutels oder eines Passiertuchs/dünnem Küchentuchs/Baumwolltuchs... abseihen. Dazu die Milch durch das gewünschte Tucht gießen und den Trester dann gut ausdrücken.

Die Mandelmilch hält sich ein paar Tage im Kühlschrank, den Trester nutzen wir für den Käse (Schritt 2).
Tipp:
Wer zur Mandelmilch Süßungsmittel oder Gewürze hinzufügen möchte, sei erinnert dies nach dem Abseihen des Tresters zu tun, sonst schmeckt der Käse süß oder nach Zimt ;-).
Schritt 2: MANDELKÄSE
Zutaten Mandelkäse

Trester der Mandelmilch
3 EL Olivenöl
1 TL Salz
Saft 1/2 Zitrone
1/2 TL Zitronenschale
2 TL Hefeflocken
1 TL mediterrane Kräuter nach Wahl (bei mir Thymian, Rosmarin, Lavendel) oder eine Kräutermischung
Zitronensaft und -schale können nach eigenem Ermessen angepasst werden, lieber erst weniger nehmen und die Mischung zunächst probieren.
Die Zutaten gut zusammenmischen und zu einem kleinen Laib formen. Eine ofenfeste Backform in entsprechender Größe mit Backpapier auskleiden (auch eine Silikonform ist möglich). Den Ofen auf 200 Grad Ober-/Unterhitze vorheizen.
Den Käselaib in die Form geben und bei 200 Grad O/U im Backofen 20-30 Minuten backen. Der Käse soll oben leicht gebräunt sein, aber nicht zu dunkel werden.


links: vorher, rechts: nach dem Backen
Wer möchte, kann des Käse natürlich auch pur genießen - in diesem Fall würde ich die Salzmenge eventuell etwas reduzieren.
Ansonsten passt er perfekt auf bunte Gemüsegerichte, Pasta, Salate, Bowls uvm.!
Zugedeckt hält er sich ein paar Tage im Kühlschrank, er sollte aber zeitgerecht verzehrt werden!

Viel Spaß beim Ausprobieren & lass es dir schmecken!
Deine
Cornelia
* Interessiert an einem And.Soy Kochmixer?
Mit dem Code "EATWHATFEELSGOOD" bekommst du bei deiner Bestellung ein Geschenk dazu!

Comments